"Weise Lebensführung gelingt keinem durch Zufall. Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll."
Seneca
Körperorientierte Verfahren

Die Ursache physischer Verspannungen ist sehr häufig in psychischer Anspannung zu suchen.
Stress ist in unserem Leben allgegenwärtig. Wie können wir gegensteuern?
Die gute Nachricht:
Es gilt nicht nur, dass ein Mensch, der innerlich angespannt oder ängstlich ist, in der Regel auch muskulär angespannt ist. Der Umkehrschluss gilt ebenso: Wer seine Muskeln effektiv lockert, baut dadurch Stress ab und erlangt in der Folge innere Ruhe und Gelassenheit sowie ein Plus an körperlicher Gesundheit.
Methoden
Progressive Muskelrelaxation
Das heißt wörtlich übersetzt: fortschreitende Muskelentspannung oder auch Tiefenmuskelentspannung. Beide Ausdrücke meinen dasselbe: eine einfach zu lernende, in vielen Lebenssituationen direkt einsetzbare, hochwirksame Technik.
Die positiven Wirkungen:
- verlangsamte, vertiefte Atmung
- das Wohlbefinden bessert sich
- Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit werden gesteigert
- Blutdruck und Herzfrequenz normalisieren sich
- die Verdauung wird besser
- die Anfälligkeit für Infekte sinkt
- alle Arten v. chronischen Schmerzen werden verringert oder verschwinden ganz u.v.m
Touch for Health
Touch for Health (TFH) ist eine Methode, mit deren Hilfe blockierte Muskelenergiekreisläufe ausgeglichen werden können. Durch manuelle Muskeltests können Muskelschwächen und Energieblockaden entdeckt und durch einfache Techniken korrigiert werden.
Ziel dabei ist die Selbstregulationskräfte des Körpers zu aktivieren und Unausgewogenheiten in den Körper-Energieflüssen zu harmonisieren. Die Methode arbeitet mit den seit Jahrtausenden bekannten Energiemeridianen der klassischen Chinesischen Medizin. Mit dieser Methode kann jeder selbst mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen.
Achtsamkeitstraining - MBSR
Im Kontakt mit sich selbst - die MBSR-Methode.
Unsere heutige Welt ist gekennzeichnet durch Komplexität, Informationsvielfalt und schnelle Veränderung. Im Versuch, mit der beschleunigten Taktung des Lebens und den erhöhten Anforderungen Schritt zu halten, verlieren wir nur allzu leicht den Kontakt zu uns selbst. Deshalb wird das Thema Achtsamkeit für viele Menschen immer wichtiger.
Durch MBSR wird der "Muskel Ihrer Achtsamkeit" gestärkt.
Was können Sie damit erreichen?
- sich selbst und die Welt bewusster wahrnehmen
- den Augenblick genießen lernen
- im Chaos des Alltags die eigene Mitte finden
- im Stress klar und gelassen bleiben
- die Kommunikation mit anderen positiv verändern
- Gedanken und Gefühle beobachten können
- Hinderliche Verhaltensmuster ändern
- Schmerzen und andere Beschwerden reduzieren, u.v.m.
Angebote richten sich an Privatpersonen, aber auch Firmen und Behörden.